Home
 Gedichte
 Geschichten
 Diskussionen
 Kontakt
 Impressum
 Gästebuch


Einfachheit


Wikipedia schreibt:
Einfachheit ist ein Zustand, der sich dadurch auszeichnet, dass nur wenige Faktoren zu seinem Entstehen oder Bestehen beitragen, und dadurch, dass das Zusammenspiel dieser Faktoren durch nur wenige Regeln beschrieben werden kann. Damit ist Einfachheit das Gegenteil von Komplexität.

Als "einfach" werden zum Beispiel Menschen (Gemüt) oder Aufgaben bzw. Lösungen von Problemen charakterisiert.

Einfachheit kann sowohl positiv als auch negativ bewertet werden.

Einfachheit gilt als erstrebenswert, wenn mit wenigen Mitteln möglichst viel erreicht werden kann. Dann ist sie ein Synonym für Minimalismus, Klarheit oder Simplizität. Gemälde der modernen Kunst zeichneten sich ebenso oft durch eine einfache Struktur aus, denn hier galt Einfachheit als ästhetisch (Komposition aus großen, einfarbigen Quadraten). Ferner streben viele moderne Menschen nach Einfachheit im Leben, Essen, Urlaub als Kontrast zum oft unübersichtlich komplex empfundenen Alltag.

Umgekehrt gilt Einfachheit als schlecht, wenn in einem bestimmten Bereich Komplexität das Ideal ist. So gilt ein einfacher Mensch als uninteressant oder sogar dumm.